REVIS-Expertenworkshop, 08.04.05
Herzlich Willkommen zum Expertenworkshop im Forschungsprojekt REVIS (Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen)!
Programm
| ab | 10.30 Uhr | Kaffee |
| 11.00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Helmut Heseker, Universität Paderborn | |
| 11.15 Uhr | Präsentation der REVIS-Ergebnisse Moderation: Prof. Dr. Helmut Heseker | |
Zum Referenzrahmen: Bildungsziele und KompetenzenProf. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies, Universität Paderborn Dipl.-Päd. Sigrid Beer, Pluspunkt Bildung | ||
Zur Analyse der UnterrichtsmaterialienProf. Dr. Barbara Methfessel, Pädagogische Hochschule Heidelberg | ||
Zum PortfolioM. A. Werner Brandl, Staatsinstitut f.d.Ausbildung von Fachlehrern, München | ||
Zum Internetportal
www.evb-online.deDipl.-Biol. Claudia Vohmann, Universität Paderborn | ||
Zur FeldstudieProf. Dr. Helmut Heseker, Universität Paderborn | ||
Zur FachentwicklungProf. Dr. Ines Heindl, Universität Flensburg | ||
Zur Mobilen EsswerkstattDipl. oec. troph. Anke Oepping | ||
| Blitzlichter zu den Projektergebnissen | ||
| Fußweg zur Mensula | ||
| 13.00 Uhr | Mittagessen in der Mensula | |
| ab | 13.45 Uhr | Kaffee im Tagungsraum |
| 14.15 Uhr | Arbeitsgruppen | |
| 15.15 Uhr | Präsentation der Ergebnisse im Plenum Moderation Prof. Dr. Helmut Heseker | |
| 16.15 Uhr | Verabschiedung, Schlusswort | |
| ca. | 16.30 Uhr | Ende |
[Stand: 12.4.2005]

Zum Referenzrahmen: Bildungsziele und Kompetenzen